Das Gute liegt so nah: Wer kennt sie nicht, die kleinen Sehenswürdigkeiten, die oft nur einen Katzensprung von der Haustür liegen und in keinem Reiseführer auftauchen? Kiesgruben, Aussichtspunkte, Badeseen, Biotope, vergessene Orte? Auf www.katzensprung-brandenburg.de gibt es Informationen und Bilder dieser Plätze - und damit auch viele Anregungen für interessante Ausflüge und Radtouren.
-
Schlosspark Blankensee
- (7 Bilder)
- Zugriffe: 1.222
-
Ein magischer Ort: das NSG oberes Pfefferfließ
- (11 Bilder)
- Zugriffe: 4.173
-
Ein magischer, stiller Ort: Das Naturschutzgebiet oberes Pfefferfließ, das sich unweit von Rieben Richtung Stangenhagen befindet. Am Pfeffergraben gibt es einen schönen Rastplatz mit Blick auf einen kleinen See.
mehr Infos gibt es auf der Homepage des Naturparkes Nuthe-Nieplitz
-
Traumhafte Winterwanderung rund um den Blankensee
- (17 Bilder)
- Zugriffe: 20.045
-
Wasser, Weite, beste Aussichten und eine Slawenburg: Auf der der 13 Kilometer langen Winterwanderung rund um den Blankensee gibt es viel zu sehen und zu erleben.
-
Spannend und schön: Blankensee und die Ungeheuerwiesen
- (12 Bilder)
- Zugriffe: 14.647
-
Blankensee ist vor allem für den Bohlensteg bekannt - es gibt aber noch viele andere Sehenswürdigkeiten: Beispielsweise das Seechen, den Vogelbeobachtungsturm und die Ungeheuerwiesen.
-
Ein Hauch von Harz: Von Mietgendorf durch die Glauer Berge
- (21 Bilder)
- Zugriffe: 25.573
-
Viele Berge, Fernblicke und die urige Kiefern: Rundtour von Mietgendorf über den Fontane-Wanderweg durch die Glauer Berge.
-
Aussichtspunkt in den Glauer Bergen
- (0 Bilder)
- Zugriffe: 0
-
Von Kleinbeuthen über Blankensee nach Trebbin
- (44 Bilder)
- Zugriffe: 75.021
-
Talgraben (Trebbin)
- (7 Bilder)
- Zugriffe: 16.835
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 13.250.161